Serabit el-Chadim in der Wüste Sinai – das erste Alphabet auf Steintafeln

Repliken und Faksimile-Nachschriften zur Archäologie der Bibel u.a.

Serabit el-Chadim in der Wüste Sinai – das erste Alphabet auf Steintafeln

27. Oktober 2022 Allgemein 0

Die Spuren der Anfänge unseres Alphabets führen tatsächlich in die Wüste Sinai nach Serabit el-Chadim.

Um die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. schufen kanaanitische Bergarbeiter in den dortigen ägyptischen Türkisminen erste Felsritzungen einer Alphabetschrift, die sich schnell in die Handelszentren der Levante (Hahalam-Ostrakon, Lachisch) und nach Ägypten (TT99-Ostrakon) ausbreitete.

Zwei Präsentations-Sets handgefertigter Nachbildungen von den Anfängen der Schrift in Mesopotamien und Ägypten bzw. den Anfängen des Alphabets vom Sinai geben einen Eindruck dieser bahnbrechenden Entwicklung.